Das Rätsel von Unterregenbach – Wandern, Archäologie und Schaumwein
Tagesreise
- Geführte Wanderung von ca. 2 Stunden mit Hinweisen zur Geschichte und Anekdoten aus der Region
- Besichtigung der Krypta, Ausgrabungsstätten und Museum in Unterregenbach mit aktuellen Informationen zum Stand der Forschungen
- Schaumweinprobe mit Erklärungen – direkt vom Erzeuger
59,-
Reiseverlauf:
Ein kleines Dorf in Hohenlohe, in dem heute gerade mal 57 Menschen leben, muss einmal der religiöse Nabel der europäischen Welt gewesen sein. Hier wurde vor über 1.000 Jahren eine der ersten karolingischen Steinkirchen errichtet. Später standen im heute kleinen Unterregenbach zwei große, dreischiffige Basiliken nebeneinander. Von wem gebaut und finanziert? Woher kamen die Handwerker? Welche heilige Reliquie machte Regenbach zum bedeutenden Wallfahrtsort ? Man weiß es nicht.
Unter fachkundiger und kurzweiliger Leitung kommen Sie dem Rätsel auf die Spur und erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der laufenden wissenschaftlichen Forschungen.
Zunächst erleben Sie die nahezu unberührte Natur des Hohenloher Landes rund um Langenburg und Unterregenbach hautnah bei einer Wanderung von etwa 2 Stunden (ca. 150 m Höhenunterschied). Dabei stoßen Sie auf idyllischen Pfaden und Wegen immer wieder auf Zeugnisse und Spuren der Vergangenheit.
Nach dem Mittagessen (nicht im Preis enthalten), besichtigen Sie in Unterregenbach die romanische Hallenkrypta, eines der ältesten begehbaren Bauwerke Württembergs. Sie steigen hinunter zu den freigelegten Grundmauern der frühmerowingischen Vorgänger-Kirche, erbaut ca. 650 n. Chr. Im kleinen Museum bestaunen Sie zahlreiche Grabungsfunde.
Zum Abschluss eines außergewöhnlichen Tages erleben Sie auf den Grundmauern der alten Basilika eine kleine Verkostung von Hohenloher Schaumweinen. Dazu gibt es Geschichten und Erklärungen zu Herstellungsweise, Ausbau und Vermarktung der Schaumweine und Fruchtseccos und die Streuobstwiese als Lebensraum.
Hotelbeschreibung:
.
Wunschleistungen:
Inklusivleistungen:
*Busfahrt
*Geführte Wanderung von ca. 2 Stunden mit Hinweisen zur Geschichte und Anekdoten aus der Region
*Archäologische Führung in Unterregenbach mit Hansjörg Wilhelm inkl. Eintritt Museum
*Verkostung von 2 Hohenloher Schaumweinen
Navigation:
Folge uns:
Kontaktdaten:
Thomas Bischoff
Kelterstraße 47
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 (0)7142 73 93 63
Fax +49 (0)7142 73 93 65
info@b-travel-touristik.de
www.b-travel-touristik.de