Reiseverlauf:
Tag 1 Anreise von Stuttgart nach Dublin. Bei einer Stadtrundfahrt durch Dublin lernen Sie die Highlights dieser faszinierenden Stadt kennen. Übernachtung in Dublin.
Tag 2: Nach dem Frühstück beginnt die Fahrt an Irlands Westküste. Unterwegs besichtigen Sie Holycross Abbey. Die Abtei liegt in beeindruckender Umgebung am Ufer des Flusses Suir. Die Kirche ist sehr sehenswert und besitzt beeindruckende Fenster, Wandmalereien und kunstvolle Schnitzwerke. Danach reisen Sie zum berühmten Rock of Cashel. Einst war hier der herrschaftliche Sitz keltischer Könige. Majestätisch ragen die alten Kirchengemäuer von dem Felsbrocken in den Himmel. Übernachtung in Tralee.
Tag 3: Heute steht der weltberühmte „Ring of Kerry“ auf dem Programm. Die Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten Küstenstraßen Europas. Sie umzieht die Halbinsel Inveragh in einigen engen Bögen, in etwa dem Küstenverlauf entsprechend. Steil herabfallende Klippen, zerklüftete Küstenabschnitte, malerische Buchten und kleine Strände bestimmen das Landschaftsbild. Am Nachmittag gelangen Sie in den Killarny Nationalpark, der mit seinen Bergen, Moorlandschaften, Waldgebieten, Gewässern und Gärten beeindruckt. Am „Muckross House“ unternehmen Sie einen Spaziergang durch die wunderbaren Gärten. Übernachtung in Tralee.
Tag 4: Am Morgen geht die Fahrt über die atemberaubende Küstenstraße „Wild Atlantic Way“ auf die Halbinsel Dingle. Hier zeigt sich Irland von seiner schönsten Seite. Auf verschlungenen Landstraßen reisen Sie vorbei an dunkelroten Fuchsienhecken die man überall an den Straßen der Halbinsel findet, wild zerklüftete Klippen mit spektakulären Panoramabildern und traumhaften Sandstränden zur charmanten Ortschaft Dingle mit ihren gemütlichen Pubs. Übernachtung in Tralee.
Tag 5: Die beindruckenden Klippen von Moher strecken sich über 8 Kilometer entlang der felsigen Atlantikküste. Genießen Sie bei einem Spaziergang atemberaubende Ausblicke und frische Atlantikluft. Anschließend durchqueren Sie den „Burren“, eine in Europa einzigartige Region. Oft als Mondlandschaft beschrieben, ist der Burren ein Karst-Hochplateau aus Kalkstein. Hier wachsen keine Bäume, die Felsen werden nicht von Erde bedeckt, der Kalkstein ist blank. Schließlich besuchen Sie den Rathbaun Bauernhof in Ardrahan. Familie Connolly bewirtschaftet das Land in dieser ländlichen Gegen seit über 200 Jahren. Besucher der Farm werden von reetgedeckten Hütten, Torffeuer, Steinmauern und einer großen Anzahl von Tieren verzaubert. Sie erhalten einen Einblick in die täglichen Abläufe auf einer Schaffarm. Eine faszinierende Erfahrung. Übernachtung in Galway.
Tag 6: Ein spektakulärer Ausflug führt Sie auf die Aran Inseln, eine winzige Inselgruppe vor Irlands Westküste. Die Bewohner der Aran Inseln sprechen die Gälische Sprache und pflegen die keltischen Traditionen seit Generationen und machen die Inseln ein so besonderer Ort. Die strohgedeckten Häuser der traditionellen Irish Stone Cottages fügen sich perfekt ein in diese raue Naturschönheit. Mit Minibussen erkunden Sie diese einzigarte Landschaft und reisen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Das prähistorische Ringfort Dun Aengus liegt direkt an der dramatischen Steilküste. Über den Ursprung dieses majestätischen, halbrunden Forts, gelegen auf der Kante eines rauen Cliffs, ist man sich bis heute noch nicht schlüssig. Ein kleiner Spaziergang bringt Sie zu diesem eindrucksvollen Denkmal. Nachmittags bleibt noch ein wenig Zeit in Kilronan, dem kleinen Hauptort der Insel Inishmore. Übernachtung in Galway.
Tag 7: Die Region Connemara liegt ganz im Westen und zählt zu den wildesten und landschaftlich abwechslungsreichsten Gebieten Irlands: Karge Hochebenen und unbewachsene Bergketten wechseln sich ab mit grünen Wiesen und Wäldern, weitläufigen Heide- und Torfmoorlandschaften sowie unzähligen Bächen und Seen, die geheimnisvoll im Nebel versinken oder bei Sonnenschein tiefblau funkeln. Hier besichtigen Sie die Kylemore Abbey aus viktorianischer Zeit. Eindrucksvoll ist die wunderschöne Lage am Ufer eines schilfbewachsenen Sees mit einer malerischen Berglandschaft im Hintergrund. Zurück in der lebendigen Kleinstadt Galway nehmen Sie heute Ihr Abendessen in einem typischen Pub ein. Übernachtung in Galway.
Tag 8: Rückfahrt nach Dublin. Auf dem Weg nach Dublin machen Sie halt für eine Whiskey Probe in der Kilbeggan Distillery. Gegründet im Jahre 1757, ist sie letzte Beispiel einer kleinen Kupferkessel-Brennerei in Irland. Bei der Führung erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Whiskey. Der
Rundgang endet natürlich, wie sollte es anders sein, an der Bar mit einer Kostprobe. Rückflug nach Stuttgart.
Hotelbeschreibung:
Übernachtungen in guten Mittelklassehotels der Kategorie 3 bzw 4-Sterne.
Wunschleistungen:
Inklusivleistungen:
*Flug nach/von Dublin inkl. Steuern
*7 x Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
*7 x Irisches Frühstück im Hotel
*6 x Abendessen im Hotel als Menü
*1 x Abendessen im Pub
*Alle Fahrten und Ausflüge wie beschrieben
*Ausflugsprogramm wie beschrieben
*deutschsprechender örtlicher Reiseleiter
*Eintritt und Führung Holycross Abbey
*Eintritt und Führung Rock of Cashel
*Eintritt Muckross House
*Besuch der Rathbaun Schaffarm
*Eintritt Klippen von Moher
*Ausflug Aran Inseln (Fähre, Minibus, Eintritt Dun Aengus)
*Eintritt Kylemore Abbey
*Führung Kilbeggan Distillery inkl. Probe
*1 Reiseführer je Buchung
*Sicherungsschein nach §651 BGB
Navigation:
Folge uns:
Kontaktdaten:
Thomas Bischoff
Kelterstraße 47
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 (0)7142 73 93 63
Fax +49 (0)7142 73 93 65
info@b-travel-touristik.de
www.b-travel-touristik.de