Ottmar Luttmann/Pixelio.de
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise: Frühmorgens reisen Sie nach Perugia in Umbrien.
2. Tag: Assisi und Perugia. Am Vormittag besuchen Sie Perugia, eine wahre Fundgrube in Sachen Kunst und Architektur. Der Stadtkern ist seit dem Mittelalter kaum verändert worden. Die Häuser türmen sich weithin sichtbar wie eine Krone auf der Hügelkuppe. Besonders sehenswert sind die Fontana Maggiore von Giovanni Pisano, der Dom aus dem 15. Jahrhundert sowie der Palazzo dei Priori aus dem 13. Jahrhundert. Bekannt ist Perugia auch für die leckere Schokolade, die Sie während Ihres Aufenthaltes gerne einmal probieren dürfen.
Weiter fahren Sie zur Geburtsstadt des Heiligen Franz von Assisi, Begründer des Franziskanerordens. Durch das Kloster San Francesco sowie der Basilika über dem Grab des Heiligen wurde Assisi zu einem der meistbesuchten Wallfahrtsorte Italiens. Der neue Teil Assisis liegt am Fuße des Berges, wo sich die Kathedrale Santa Maria degli Angeli befindet. Sie umschließt die kleine Portiunkula-Kapelle, in der Franziskus gestorben ist.
3. Tag: Val d’Orica – Käse und Zypressen. Heute erleben Sie die Toskana, wie Sie sie aus dem Bildband kennen: Sanfte Hügel, schlanke Zypressen, alte Olivenhaine und pittoreske Dörfer. Im Orica-Tal, das 2004 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, besuchen Sie die Stadt Pienza. Verwinkelte, schmale Gassen und die Flaniermeile „Corso Rossellino“ laden zum Verweilen ein. Pienza ist auch die Hauptstadt des Peccorino-Käses. Sie lernen bei einer Besichtigung die Herstellung kennen und kosten diese typische Spezialität der Region. Am Nachmittag lernen Sie versteckte Schönheiten der Toskana kennen. Sie besuchen den kleinen Ort Bagno Vignoni, dessen Piazza aus einem großen Wasserbecken besteht, aus dem die Dämpfe heißer Quellen aufsteigen. Danach geht zu der bereits von Kaiser Karl dem Großen gegründeten Benediktinerabtei „Sant Antimo“, gelegen in wundervoller Lage: einsam in einem kleinen Tal zwischen Feldern, Wald und Olivenbäumen. Beim Näherkommen versetzt allein schon die Lage im Tal in eine beschauliche Stimmung. Die Mönche halten mehrmals täglich die Messe mit gregorianischen Gesängen ab – ein eindrucksvolles Erlebnis.
4. Tag: Orvieto und der Trasimenische See. Heute besuchen Sie Orvieto, die letzte etruskische Stadt, welche das Heiligtum des Volkes beherbergt. Bereits von Weitem erblicken Sie das Städtchen mit dem großen Dom aus Tuffstein. Nach der Auffahrt mit der Drahtseilbahn erwartet Sie der weithin sichtbare und wohl schönste Dom Italiens, ein Meisterwerk gotischer Architektur. Orvieto ist auch bekannt für seine Keramikkunst, die es überall in den Geschäften zu kaufen gibt. Am Nachmittag ist Zeit zur Entspannung. Mit dem Schiff fahren Sie zur Isola Maggiore im Trasemenischen See. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleitung unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des malerischen Ufers mit phantastischen Ausblicken auf den See und eine Ortsbesichtigung. An einem ruhigen Plätzchen an der Uferpromenade können Sie eine Tasse Kaffee und die Sonne genießen.
Tag 5: Gubbio und Zeit zur freien Verfügung. Gubbio ist berühmt wegen der Anekdote vom Wolf von Gubbio, der nach seiner Begegnung mit dem Heiligen Franziskus von Reue erfasst wurde. Gubbio ist eine der italienischen Städte, wo das Mittelalter noch sehr präsent ist: In seiner Anlage als Festung, seinen ockerfarbenen, mit römischen Ziegeln gedeckten Häusern, seinen Türmen und Palazzi. Mit Ihrem Reiseleiter lernen Sie die Sehenswürdigkeiten aus der Blütezeit der Stadt im 11. und 12. Jahrhundert kennen. Am Nachmittag geht es mit dem Bus zurück nach Perugia. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung um sich dem italienischen „dolce far niente“ hinzugeben. Bummeln Sie durch die malerischen Gassen, genießen Sie einen Kaffee oder ein Eis oder widmen Sie sich den Einkäufen für die daheim gebliebenen.
Tag 6: Ein Tag auf dem Lande. Sie besuchen ein umbrisches Landgut, hier kümmert sich die Familie seit vielen Generationen um Viehzucht, Wein- und Getreideanbau. Bei einer Führung lernen Sie all das kennen. Die Familie beschäftigt sich zudem mit dem Anbau von typischen und fast ausgestorbenen Hülsenfrüchten und stellt Olivenöl her. Jahrhundertealte Olivenbäume prägen die Landschaft rund um den Trasimenischen See. Bei einem kleinen Pasta-Kochkurs werden Sie in die Geheimnisse der Italiensichen Pasta-Kochkunst eingewiesen. In der alten Scheune des Hauses aus dem Jahr 1600 nehmen Sie anschließend ein typisch umbrisches Mittagessen bestehend aus einem 4-Gang Menü, inkl. 1/4 Liter Wein, 1/2 Liter Wasser, Espresso und Grappa ein. Nach dem Aufenthalt auf dem Landgut haben Sie noch Gelegenheit zu einem Bummel durch den malerischen Ort Passignano sul Trasimeno oder einem Spaziergang am Trasimenischen See.
Tag 7: Berühmte Weine – Brunello und Nobile di Montepulciano. Von Weinbergen, Schafweiden und Olivenhainen ist die Landschaft, die Sie nach Montepulciano führt, geprägt. Auf dem Rücken eines etwa 600 Meter hohen Hügels liegt die „Perle der Reinassance“ Montepulciano, umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer. Sie erkunden den gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Anschließend schlendern Sie durch das eindrucksvolle Stadttor und lassen sich von den zahlreichen Gebäuden der Gotik und der Renaissance verzaubern. Anschließend reisen Sie weiter nach Montalcino. Der faszinierende Ort, ebenfalls umschlossen von einer alten Stadtmauer, präsentiert sich erhaben in der malerischen Kulturlandschaft am Hang des Monte Amiata. Sie besichtigen in aller Ruhe, das durch den Brunello-Wein berühmt gewordene Winzerstädtchen. Danach verkosten Sie den weltberühmten Wein bei einer Weinprobe.
Tag 8: Heimreise. Mit vielen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck reisen Sie zurück in die Ausgangsorte.
Hotelbeschreibung:
4* Sterne Hotel in Perugia. Alle Zimmer des Hotels sind komfortabel ausgestattet und verfügen über W-LAN, Minibar, TV und Klimaanlage.
Wunschleistungen:
Inklusivleistungen:
- Komfortbusreise
- 7 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im 4* Hotel in Perugia
- 7 x Abendessen als 3-Gang Menü oder Büffet
- Ausflüge wie beschrieben inkl. örtliche Reiseleitung
- Besuch Museo Perugina inkl. Verkostung
- Käseprobe in Pienza (Besichtigung und Kostprobe)
- Bootsfahrt Trasimenischer See
- Fahrt mit der Drahtseilbahn in Orvieto
- Führung auf dem Landgut inkl. Pasta-Kochkurs, Mittagessen wie beschrieben
- Weinprobe Brunello und Montalcino
- Sicherungsschein nach §651 BGB
Navigation:
Folge uns:
Kontaktdaten:
Thomas Bischoff
Kelterstraße 47
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. +49 (0)7142 73 93 63
Fax +49 (0)7142 73 93 65
info@b-travel-touristik.de
www.b-travel-touristik.de